- Startseite
- Veranstaltungen
Veranstaltungen
Die 34. BÄMI-Frühjahrstagung findet vom 07. bis 09. Mai 2026 im Schlosshotel Kassel - Bad Wilhelmshöhe, sowie digital statt.
Weitere Informationen finden Sie unter: dghm-kongress.de
Weitere Informationen zum Kongress finden Sie unter: https://ectmih-2025.de/
Der Workshop wird vom Robert Koch-Institut gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung und der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie veranstaltet.
Aktuelle Themen aus dem Bereich Antibiotikaresistenz wie Internationale Situation, Surveillancedaten, Prävention, Diagnostik, Antibiotic Stwardship, Abwassermonitoring, Integrierte Genomische Surveillance, Klimänderung werden aus einem One Health Blickwinkel über 2 Tage diskutiert.
Bitte tragen Sie sich den Termin in den Kalender ein, weitere Informationen folgen im September.
Veranstalter:
Prof. Dr. Simone Scheithauer, PD Dr. Bernd-Alois Tenhagen, Dr. Tim Eckmanns
Robert Koch-Institut (RKI) Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie e.V. (DGHM)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.kmis.de/
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter: https://vaam-kongress.de/
Die Abstracteinreichung ist bereits geöffnet und die Einsendungen zu den folgenden Themen ist möglich:
- Hygiene und Ausbruchsmanagement in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesen
- Technische Hygiene, Antiseptik und Desinfektion
- Allgemeine und Umwelthygiene sowie Public Health
- Hygiene in besonderen Situationen, wie Katastrophen und Krisenmanagement
- Antibiotic Stewardship (ABS) und Antiseptic Stewardship
(weitere Informationen können Sie gerne HIER entnehmen - Einreichungen bis 30.September 2025, 23:59 Uhr möglich)
Allgemeine Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.